23. September 2025
Ab sofort bietet Herr Honauer immer montags in der ersten Pause (10.00 Uhr bis 10.25 Uhr) eine Sprechzeit für Kinder an. Sollte es ungeklärte Konflikte, Sorgen oder Ängste geben, die mit einem Erwachsenen (neben den Lehrkräften) besprochen werden sollten, so kann dies ab jetzt immer montags in der 1. Pause mit Herrn Honauer getan werden.
18. September 2025
In der vergangenen Woche nahmen unsere Flexklassen an einem spannenden Projekt zur Verkehrserziehung teil. Gemeinsam mit der Polizei übten die Kinder, wie man sich als Fußgänger sicher im Straßenverkehr bewegt – besonders jetzt im Herbst, wenn es morgens noch dunkel ist. Mit viel Aufmerksamkeit und Freude lernten die Schülerinnen und Schüler, warum helle Kleidung und reflektierende Materialien so wichtig sind, wie man Straßen richtig überquert und worauf man an Ampeln oder...

10. September 2025
Einige Wildbienen vergraben sich in der Erde/ nisten in Totholz/Stängeln und Zapfen … so entstand die Idee zur Exkursion in den nahe gelegenen „Treppenwald“… Bereits auf dem Weg – entdeckten wir Wildblumen und -bienen. Ein Waldbingo war Anreiz für weitere Entdeckungen. So wurden Schätze des Waldes fleißig und eifrig gesammelt und verglichen. Nebenbei wurden Schneckenhäuser, Federn, Rinden, Zapfen, Stöckchen, Blüten, Blätter, besondere Steine – und leider auch Müll entdeckt,...

08. September 2025
Wussten Sie, dass die Hälfte aller heimischen Wildbienenarten (von über 550) gefährdet ist, viele davon sogar vom Aussterben bedroht sind? Dagegen wollte die Pinguin-Klasse etwas unternehmen! Nach einem Filmbeitrag war klar: Wir müssen den Wildbienen helfen! Um den kleinen, nützlichen Lebewesen Nahrung und Lebensraum zurückzugeben, entstand die Idee, Samenbomben (seedbombs) herzustellen, die aus torffreier Erde, Ton und diversen Blumensamen zu Kugeln geformt werden. Außerdem stellten die...

07. September 2025
Am 20.5. machten sich die Pinguine bei herrlichem Sonnenschein auf den Weg ins Wassererlebnishaus. Herr Greskamp empfing uns mit tollen Anschauungsbeispielen zum Anfassen und Bestaunen sowie wichtigen Informationen – jede/r, der /die wollte durfte das Fell anfassen, darunter schlüpfen oder die imposanten Hörner begutachten. Na?...wer versteckt sich hier wohl gerade unter dem Fell? …Bevor es dann in das nahegelegene Wäldchen auf Spurensuche ging. Nach einem Versteck-Spiel entdeckten wir...

07. September 2025
Es war an einem Mittwoch im September. Genauer gesagt, am 3. September 2025, als ein Haufen Königspinguine jeglichen herbstlichen Temperaturen trotzten und den Beckenrand des immenhäuser Freibades betraten. Mancher Fuß, der das Wasser berührte, fuhr erschrocken zurück vor Kälte. Doch dann passierte es: der erste Königspinguin sprang todesmutig ins Wasser und wie eine Kettenreaktion folgten alle weiteren Königspinguine. Ein sichtlich beeindruckter Bademeister stellte sofort die...

08. Juli 2025
Bitte beachten Sie das untere PDF-Dokument des Nordhessischen Verkehrsverbundes zu den geänderten und neuen Busverbindungen zu unserer Grundschule. Vielen Dank!
03. Juli 2025
In der Koalaklasse der Grundschule Simmershausen ging es in den letzten Tagen tierisch zu: Die Haustiertage standen an! Mehrere Schülerinnen und Schüler durften ihre tierischen Lieblinge mitbringen – und so waren gleich zwei niedliche Kater, ein verspielter Hund und sogar eine echte Schlange zu Besuch im Klassenzimmer. Während Indiana Jones wohl reißaus genommen hätte, zeigten sich die Kinder der Koalaklasse mutig und neugierig. Gemeinsam mit ihren Eltern hatten sie spannende...

02. Juli 2025
Was in der Natur wohl eher sehr selten vorkommt, war in der Projektwoche Realität: Die Löwenklasse war zu Besuch bei einem Imker und konnte Bienen LIVE erleben. In Holzhausen trafen sie Herrn Carl und Herrn Harder, die uns einen Vormittag lang am Bienenstock erklärten, wie dieser aufgebaut ist, wie viele Bienen darin leben etc. Wussten Sie zu Beispiel, dass in einem Bienenstock zwischen 60 und 80.000 Bienen leben? Und beeindruckend ist, dass jede Bienen ihre Aufgabe hat und diese so lange...

22. Juni 2025
Bei strahlendem Sonnenschein fanden am 17. Juni 2025 die Bundesjugendspiele der Grundschule Simmershausen auf dem Sportplatz in Rothwesten statt. In den Disziplinen Laufen, Springen und Werfen zeigten die Schülerinnen und Schüler großen Einsatz, Freude und sportlichen Ehrgeiz. Unterstützt wurden sie dabei tatkräftig von den Lehrkräften und Mitarbeitenden der Schule sowie von engagierten Schülern der Gesamtschule Ihringshausen, die an den Stationen mithalfen und so zum reibungslosen...

Mehr anzeigen