Wussten Sie, dass die Hälfte aller heimischen Wildbienenarten (von über 550) gefährdet ist, viele davon sogar vom Aussterben bedroht sind? Dagegen wollte die Pinguin-Klasse etwas
unternehmen!
Nach einem Filmbeitrag war klar: Wir müssen den Wildbienen helfen! Um den kleinen, nützlichen Lebewesen Nahrung und Lebensraum zurückzugeben, entstand die Idee, Samenbomben (seedbombs)
herzustellen, die aus torffreier Erde, Ton und diversen Blumensamen zu Kugeln geformt werden. Außerdem stellten die kleinen Umweltschützer wunderschönes Blumensamenpapier her und gestalteten
Blumensamen-Tütchen – zudem tolle und nützliche Geschenkmitbringsel.
Lukas Opa spendete der Pinguinklasse Baumscheiben, die wir mit Blumen und Bienen (bee happy) bemalen konnten, um auf das Thema aufmerksam zu machen. Herzlichen Dank nochmal an dieser Stelle!
Fleißig wie die Bienen wurde eifrig produziert. Es sind so viele schöne und außergewöhnliche Werke entstanden, die wir am Präsentationstag gegen eine kleine Spende anbieten durften. Auch hierbei
waren die Schülerinnen und Schüler sehr engagiert und übernahmen Verantwortung für ihre Sache. Einfach nur klasse!
Die Mitmach-Aktion am Präsentationstag wurde rege von Eltern, Geschwistern oder Mitschülerinnen und Mitschülern angenommen.
Wir hoffen, dass viele Samen aufgegangen, Blumen erblüht und kahle Flächen begrünt worden sind. Schon kleine Maßnahmen können viel bewirken, vor allem, wenn viele Leute mitmachen.