Was in der Natur wohl eher sehr selten vorkommt, war in der Projektwoche Realität: Die Löwenklasse war zu Besuch bei einem Imker und konnte Bienen LIVE erleben. In Holzhausen trafen sie Herrn Carl und Herrn Harder, die uns einen Vormittag lang am Bienenstock erklärten, wie dieser aufgebaut ist, wie viele Bienen darin leben etc. Wussten Sie zu Beispiel, dass in einem Bienenstock zwischen 60 und 80.000 Bienen leben? Und beeindruckend ist, dass jede Bienen ihre Aufgabe hat und diese so lange ausführt, bis sie vor Erschöpfung stirbt. Oder wussten Sie, dass eine Biene, die krank ist, nicht mehr in ihren Bienenstock zurückkehrt, um ihre Artgenossen zu schützen? Es war sehr beeindrucken, was die Löwen über die Bienen lernen durften. Vor allem aber hat nun jeder Löwe Respekt vor einem Glas Honig, denn wie viele Bienen für ein ganzen Glas Honig viel viele tausend Kilometer zurücklegen müssen, lässt einen vor Ehrfurcht eher schaudern. Trotzdem schmeckt Honig sehr lecker und ist dazu noch sehr gesund. Das wohl größte Highlight des Tages war der Moment, an dem jeder mit dem Finger echten Honig aus den Waben herausdrücken und ablecken konnte. So frischen Honig hatte noch niemand gegessen...
Alles in allem ein ganz besonderer Tag, an dem wir unsere tolle und beeindruckende Natur wieder von einer ganz besonderen Seite erleben durften!
Wir sagen ganz herzlich DANKE an Herrn Carl und Herrn Harder für diesen tollen Vormittag in Holzhausen!